MITENAND STATT GÄGENAND
Tempo 30 rettet Läbe

22.09.2025, 18:30h, Ni-una-menos-Platz
Velodemo am internationalen autofreien Tag

Tempo 30 wird von den Autoparteien derzeit bitter bekämpft – obwohl die Reduktion der Geschwindigkeit gerade in Dorf- und Quartierzentren massgeblich zu einem sicheren, ruhigeren und flüssigeren Verkehr beträgt.

Doch sowohl auf nationaler Ebene (Motion Schilliger), als auch kantonal («Mobilitätsinitiative») versucht die Autolobby derzeit, Tempo 30 auf Hauptstrassen zu verbieten.

Ein gefahrloses Miteinander von Motorfahrzeugen, Velofahrenden und Fussgänger:innen ist jedoch bei Tempo 50 nicht möglich. Dies belegt die Unfallstatistik allzu deutlich – die Schweiz ist meilenweit von der Vision Zero entfernt. Daher fordern wir ein «Mitenand statt gägenand», denn Tempo 30 rettet Leben.

Aus diesem Grund nehmen wir uns die Strasse – am Montag, 22. September 2025, dem international autofreien Tag – für eine familienfreundliche, bewilligte Velodemo.

siehe auch:
Medienmitteilung von Pro Velo Zürich (16.09.2025)

Sternfahrt ab 17:30 Uhr

Schon in den Aussenquartieren vereinigen wir uns gemeinsam zur sicheren Anreise an die Velodemo. Auch entlang der Strecke kannst Du dich dem fröhlichen Tatzelwurm anschliessen. Bitte sei pünktlich – für die Starts der Sternfahrt ist jeweils die Abfahrtszeit vermerkt.

Plan der Sternfahrt zur Velodemo, mit Startpunkten in den Aussenquartieren

mit tollem Rahmenprogramm!

Die traditionelle Velodemo – mit welcher Zürich den #WorldCarfreeDay schon seit 2013 begeht – wird umrahmt von…

  • Ansprachen von Dominik Ogilvie (VCS Zürich) und Silas Hobi (umverkehR),
  • der Velo-Modeschau mit Prämierung der heissesten Drahtesel und Radler:innen – mit richtig tollen Preisen
  • sowie einem kulinarischen Angebot!

Ausserdem:
Auch das nächste Wochenende ist ein verkehrspolitisch wichtiger Abstimmungs-Termin.
Falls Du stimmberechtigt bist, so verbinde die Velodemo mit deiner brieflichen Stimmabgabe – für ein JA zur neuen Parkkarten-Verordnung in der Stadt Zürich, sowie einem JA zum Energiegesetz im Kanton Zürich.